Die Chinesische Medizin ist eine Heilkunde, die ihren Ursprung vor mehr als 2000 Jahren in China hatte. Sie ist ein unfassendes Medizinsystem, in dem der Mensch, welcher ständig in Bewegung ist und in Beziehung zu allem Anderen steht, unter ganzheitlichen und energetischen Gesichtspunkten betrachtet wird.
Gesundheit ist, wenn die Lebensenergie Qi frei fliessen kann und ein Gleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang herrscht. Kommt dieses harmonische Gefüge ins Stocken, gerät es ausser Balance und es entstehen Disharmonien. Mit den Methoden der Chinesischen Medizin wird angestrebt, Körper (Jing/Erde), Energie (Qi/Mensch) und Geist (Shen/Himmel) wieder in Einklang und Harmonie zu bringen.
Als Selbstheilungskraft bezeichnet man die Fähigkeit eines Organismus, Krankheiten oder Traumen aus eigener Kraft zu heilen. Mit Hilfe der Methoden der Chinesischen Medizin kann diese Kraft gestärkt werden.
Zusammen erarbeiten wir Entwicklungsschritte auf einem für Sie heilsamen und ressourcenorientierten Weg. Dabei begleite ich, mit meinem Wissen und Können. Ich lege Wert auf Ihre Selbstverantwortung und unterstütze Sie darin.
Mit meinem Praxisname "momen" habe ich versucht diese Aspekte zusammenzunehmen. Das Wort momen bedeutet auf lateinisch Bewegung und Anstoss. Das ist es nämlich auch, was ich z. B. mit Hilfe von Akupunkturnadeln mache. Ich gebe einen Anstoss, damit das, was ins Stocken geraten ist, wieder ins Fliessen kommen kann. Das kann dem Organismus helfen sich selber zu heilen und somit ganz zu werden. Damit möchte ich auch aufklären, dass ich weder heile noch Symptome weg mache. Die Fähigkeit zum Ganzwerden liegt auf natürliche Art und Weise bei jedem Menschen selber.