Indikationen


Prävention:

Gesund sein. Krankheit vorbeugen indem Disharmonien früh erkannt und behandelt werden.


Beschwerden und Symptome als Wegweiser:

Bei uns Menschen verhält es sich fast wie in einem Unternehmen. In der Beschwerdeabteilung Körper & Emotionen können Verbesserungen basierend auf Reklamationen erzielt werden. Die Reklamationen äussern sich im Unternehmen Mensch als Symptome. Nach meiner Auffassung nach geht es nicht einfach um die Bearbeitung dieser Symptome, sondern darum das Produkt Leben so zu verbessern, dass es zu weniger Beschwerden/Symptome kommt und die Produktqualität, in unserem Fall die Lebensqualität, ansteigt.



Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:

Frauenheilkunde:
Menstruationsstörungen, Kinderwunsch, Schwangerschaftsvorbereitung & -Begleitung, Gebortsvorbereitung, Wechseljahrsbeschwerden

Haut:
Nesselfieber, Neurodermitis, Psoriasis, Ackne

Herz - Kreislauf – System:
Funktionelle Herzerkrankungen, Rhythmusstörungen, Hypertonie

HNO (Hals-Nasen-Ohren):
Sinusitis, Allergien, Erkältung, Tinnitus, Schnarchen

Immunsystem:
Allergien, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen wie z. B. Schilddrüsenerkrankungen

Kinderheilkunde:
Entwicklung, Hautprobleme, Immunsystem, Verdauungsprobleme

Lunge und Bronchien:
Bronchitis, Asthma bronchiale

Magen - Darm –Trakt:
F
unktionelle Störungen, Gastritis, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa

Nervenheilkunde:
Migräne, Kopfschmerzen, Parästhesien, Gürtelrose, Lähmungen

Urologie:
Blasenentzündung, Prostatitis, Reizblase, Harninkontinenz

Psyche & Körper & Geist:
Depressive Verstimmung, Stress, Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Unruhe, Burnout Syndrom

Rehabilitation:
Nach Erkrankung, Verletzung, Operation

Stütz- und Bewegungsapparat:
Ischialgie, Lumbago, Karpaltunnelsyndrom, Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen


Indikationen gemäss der WHO (World Health Organisation):

Titel
Indikationen nach WHO.pdf